- Fruchtschuppe
-
Fruchtschuppe,Bestandteil der Zapfen der Nadelhölzer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Koniferen — (Zapfenbäume, Zapfenträger, Nadelhölzer, Coniferae, Acerosae, hierzu Tafel »Koniferen I III«), Abteilung der Gymnospermen, Sträucher und Bäume mit gegen oder wechselständigen einfachen, schuppenförmigen oder nadelartigen oder seltener blattartig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Behaarte Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Besenbirke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula pubescens subsp. pubescens — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Betula tomentosa — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Gewöhnliche Moor-Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Haarbirke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Karpaten-Birke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Moorbirke — Moor Birke Moor Birke (Betula pubescens) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia